Musea Agricola El Patio

Mich würde noch zusätzlich interessieren wie ihr es findet mit dem Link mit weiteren Fotos? Ist das nicht so angenehm, da ihr noch einen Schritt mehr machen müsst um die Fotos zu sehen. Oder ist das nicht weiter störend. Ich möchte das Anschauen hier ja so angenhem wie möglich gestalten.

Hier noch ein Link für mehrere Fotos:

https://lightroom.adobe.com/shares/ccfee24a792047c6bfe078821d89ef18?fbclid=IwAR2k7cztK-ihPfuxGHZkVM9lxQaFqIjVoNZWlPyW5zwhw5m2WoF789DU4-c

Maschinen aus einer Textilfabrik (Zeitzeugen)

Lentz Webstuhl 1963
Schoenherr-Webstul (1917)
Teilansicht Schoenherr Webstuhl (1917)
Fadenstärkemesser
Kettscheermaschine von 204 Spulen(1930)
Teilansicht Kettscheermaschine von 204 Spulen(1930)
Zwirnerei-Maschine Thieron 1925
Zwirnerei-Maschine Thieron 1925
Nähmaschine +-1890
Nähmaschine Knopflöcher +-1890
Spinnerei-Produkte
und zu guter letzt noch eine Bürsten-Stanzmaschine(1947

Diese wunderbaren alten Zeitzeugen durfte ich im Auftrag von einer Bekannten fotografieren, mit der freundlichen Genehmigung vom Inhaber, um Zeugnis abzulegen von einer Textilfabrik die in Larochette (Luxemburg) bestanden hat.

Ein Wintertag in Luxemburg

Stadt Luxemburg um Weihnachten 5 Fotos

Noch einmal in diesem Jahr möchte ich Euch ein paar Bilder aus der Stadt Luxemburg zeigen.

Ich möchte mich bedanken für die, die mir noch immer treue Begleiter sind hier auf meinem Blog, und in meinem Leben. Es bereitet mir Freude und gibt mir immer wieder Momente des Ankommens bei mir selbst, wenn ich mich mit meinem Hobby beschäftige, mich auf das konzentriere was ich mit meiner Fotografie teilen möchte. Es bereitet mir sehr viel Freude, jedoch manchmal auch sehr viel Frust, wenn es nicht so wird, wie ich es mir vorstelle, oder ich nicht dem gerecht werde, was andere sich vorstellen. Jedoch zu dem letzteren kriege ich immer mehr Abstand.

Ich verbleibe noch mit den Allerbesten Wünschen für Euch. Frohe Weihnachten, wie auch immer sich Jede und Jeder von Euch das vorstellt. Ich wünsche Euch Menschen die euch mit Respekt und Liebe umgeben. Bis im nächsten Jahr, wieder hier an Ort und Stelle.

Monique

Tram in Lisboa

20180423-FXT2923118
Extrem schwierig, fand ich den Tram zu fotografieren , überhaupt dann mal ohne Turisten drauf, na ja ich weiss, ich zähle auch dazu;-) Jedoch in solchen Momenten, da wünsche ich mir einfach mal alleine da zu sein. Aber nicht nur die Turisten erschweren das Fotografieren, sondern auch in den engen Gassen, die Schattenspiele, da die Sonne so zu sagen nie da steht, wo ich sie gerne hätte.

20180423-FXT2931618-Bearbeitet
Ja und gewagt, oder? Mit dem neuen Gesetz, das uns Fotografen das Leben jetzt schwerer macht. Ich wage das hier mal, da ich einfach finde, dass die Menschen darauf nun nicht so gut zu erkennen sind.

20180423-FXT2931718
Hier dann das Gewagte, da Diskussionen darüber sind, dass das entsättigen rund herum so gar nicht gut ist. Ich habe mich jedoch dazu entschieden, da es mir selbst gefällt und den Tram etwas mehr zur Geltung bringt.

20180423-FXT2925718
Hier dann ein Bild, das von dem vielen Graffiti zeugt in Lisboa, dem ich einen extra Post widmen werde.